
In Wohn- und Geschäftshäusern, die in den letzten 40 Jahren gebaut wurden, überwiegt die Doppelverglasung. Sie bietet eine geringere Wärmedämmung im Vergleich zu modernen Fenstern mit Dreifachverglasung, was zu geringeren Energieeinsparungen für das gesamte Gebäude führt.
Wann sollten wir uns für doppelt verglaste Fenster entscheiden?
Doppelt verglaste Fenster werden vor allem von Kunden gewählt, die alte Fenster ersetzen möchten, aber nur wenig Geld in die Renovierung investieren wollen. Darüber hinaus ist der Einbau von doppelt verglasten Fenstern eine gute Lösung, wenn das Gebäude bereits erhebliche Wärmeverluste durch die Wandkonstruktion, das Dach, das Erdgeschoss oder den Keller aufweist und wir den Wärmeverlust verringern, die Wohnqualität verbessern und den Raumkomfort erhöhen möchten.
Doppelt verglaste Fenster sind auch eine hervorragende Lösung für die Ausstattung von Ferienhäusern und ähnlichen Gebäuden, bei denen der Bedarf an Wärmedämmung aufgrund der seltenen Nutzung geringer ist.
Dreifach verglaste Fenster bieten die beste Wärmedämmung
Dreifachverglasung bietet die beste Wärmedämmung für Ihr Haus und erhöht die Energieeffizienz erheblich. Wir empfehlen es in Niedrigenergiehäusern, Passivhäusern und an allen Gebäuden, bei denen eine gute Fensterisolierung zur Gesamtenergieeinsparung beiträgt.
Wenn Sie sich für doppelt verglaste Fenster entscheiden, haben Sie keinen Anspruch auf den nicht rückzahlbaren Zuschuss des Ökofonds. Wenn Sie jedoch in dreifach verglaste Holz- oder Holz-Aluminium-Fenster investieren, haben Sie Anspruch auf den nicht rückzahlbaren Zuschuss des Ökofonds.
Einer der wichtigsten Parameter bei der Auswahl der richtigen Verglasung für unser Zuhause ist zweifellos der Wärmedurchgangskoeffizient des Glases (Ug). Je niedriger der Wärmedurchgangskoeffizient des Glases ist, desto energieeffizienter ist die Verglasung. Auf diese Weise können wir monatlich sparen. Der Wärmedurchgangskoeffizient einer Verglasung hängt von der Anzahl der Glasscheiben und speziellen Beschichtungen, der Breite des Scheibenzwischenraums und der Art des Gases zwischen den Scheiben ab.
Finanzielle Investitionen und nicht rückzahlbare Zuschüsse aus dem Ökofonds
Dreifachverglasung ist eine Voraussetzung für den Erhalt eines Zuschusses aus dem Ökofonds. Das Verfahren zur Erlangung der Subvention wird für die Bürger vereinfacht, da der Antrag nach der Investition eingereicht wird, wodurch sich die Zeit bis zur Auszahlung der nicht rückzahlbaren Subvention verkürzt. Sie kann auf Antrag vom Eigentümer oder Miteigentümer der Immobilie, einem nahen Familienangehörigen, einem Mieter oder dem Inhaber eines Baurechts beantragt werden – und zwar für Gebäude, deren Baugenehmigung vor dem 1. Juli 2010 erteilt wurde.
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl?
Rufen Sie uns an unter 080 23 23 oder schreiben Sie an info@jelovica.si.